Silvester-Arrangement 2022
Feiern Sie mit uns zusammen den Jahreswechsel im Anker mit vielen Programm-Highlights, gemeinsamen Ausflügen, Konzert- und Theater, Heiter-Besinnlichem und abwechslungsreichen kulinarischen und kulturellen Genüssen. Wenn Ihnen die Teilnahme am gesamten Programm nicht möglich ist, können Sie jederzeit „Ein- bzw. Aussteigen“. Wir haben Ihnen Arrangements von 3 bis 5 Nächten rund um den Jahreswechsel zusammengestellt, welche Sie gerne auch noch von vorn oder nach hinten verlängern können.
Zur Begrüßung erwarten wir Sie mit einem Glas Haussekt „Deppisch privat“ aus unserem Keller!
Dienstag, 27.12.22
Voranreisen lohnt sich – stressfrei ankommen, Essen im Restaurant á-la-carte.
Mittwoch, 28.12.22
Bummeln Sie durch die Altstadt und entlang dem historischen Mainkai, winterlich-weihnachtliches Flair genießen an der Schokoladenseite Marktheidenfelds.
Ab 18:30h Einführung ins Silvesterprogramm mit einem Überraschungsgast
Freuen Sie sich auf ein Menü in 4 Gängen im neuen Bankettraum „Im Fachwerk“ vom Weinhaus Anker
Donnerstag, 29.12.22
Wir fahren nach Wertheim und lassen und dort durch das Wertheimer Schlösschen führen mit seiner Ausstellung der Bilder der Berliner Secession. Anschließend geht es in die Wertheimer Altstadt zum Spitzen Turm. Im Rahmen einer kleinen Führung erfahren wir, was es mit dem Angstloch auf sich hat, warum der Turm schief steht, was ein „Buddescheißer“ ist und vieles mehr. Zur Einkehr geht’s ins Restaurant Dinges. Anschließend Stadtbummel im Wechsel mit einem Besuch im Prassek-Museum in Kreuzwertheim, wo Frau Hyn uns anhand vieler historischer Gegenstände in die Geschichte des Spessarts, seinen Aufstieg von Armut zu Wohlstand aufzeigt.
Am Abend erwartet uns als besonderes Highlight die großartige Konzert-Inszenierung „Zauber des Anfangs & Cantica“ mit Chor, Orchester, Tanz & Ballett und Illuminierung – Uraufführung mit Werken von Hermann Grollmann in der St. Josefskirche von Marktheidenfeld (500m vom Hotel), die ausnahmslos in der Coronazeit entstanden sind (mehr unter aktuelles
Umrahmt wird der Konzertabend mit einem 4-gängigen Menü, zwei Gänge vor dem Konzert, Hauptgang und Dessert nach dem Konzert.
Freitag, 30.12.22
Wir teilen uns in zwei Gruppen und besuchen die Officna Historica in Sickershausen bei Kitzingen. Herr Hermann zeigt uns seine private Sammlung mit funktionstüchtig instandgehaltenen Satz- und Druckereimachinen mit allerlei Geschichten rund um den Druck.
Parallel dazu findet eine Stadtführung in Marktbreit statt. Wir besichtigen den alten Kran und dürfen diesen auch mal in Bewegung versetzen, lassen uns zum berühmten Mahlerwinkel und in andere Sehenswürdigkeiten der Stadt hineinführen.
Zum Mittagessen kehren wir im Restaurant „Drachenburg“ bei Familie Pelzer ein.
Am Nachmittag werden die Gruppen vom Vormittag getauscht.
Am Abend erwartet uns eine lustige kulinarische Weinprobe in unserem historischen Holzfasskeller.
Samstag, 31.12.22
Der letzte Tag des Jahres führt uns in den Naturpark Hafenlohrtal. Entlang der Hafenlohr finden sich allerlei Fischteiche, die vom klaren Quellwasser aus dem Spessart gespeist werden. Wir lassen uns allerlei Hintergründe zur Fischzucht erklären und verkosten frisch geräucherte Forellen, genießen in größeren oder kleineren Runden die herrliche Natur. Um 15:30 finden wir uns im Gartensaal zu „Heiter-Besinnlichem“ mit Punsch und hausgemachten Plätzchen ein. Bei kurzweiligen Aphorismen und Texten zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel stimmen wir uns mit Geschichten und Liedern auf den Silvesterabend ein. Den begehen wir feierlich mit einem festlichen Galamenü in 7 Gängen auf 3 Etagen verteilt in den diversen Stuben vom Weinhaus Anker, im neuen alten Fachwerk sowie im festlich eingedeckten „Schöpple“ und stoßen schließlich zusammen zur Mitternacht auf das neue Jahr 2023 an!
Sonntag, 01.01.2023
Das neue Jahr beginnen wir mit einem ausgiebigen Frühstück und lassen uns gegen Mittag in Homburg bei unserem Freund Michael Günther im Schloss Homburg seine sensationelle Sammlung historischer Tasteninstrumente zeigen. Lassen Sie sich überraschen, was er sonst noch so tut!
Vielleicht möchten Sie noch einen Spaziergang von dort aus auf die berühmte Weinlage Homburger Kallmuth machen – Sie werden u.a. mit einem herrlichen Blick auf das Maintal belohnt.
Um 18h treffen wir uns in der benachbarten St. Laurentius-Kirche zu einer musikalischen Neujahrsandacht mit den Musikern Suzan Baker und Dennis Lüdecke.
Anschließend genießen wir ein 3-Gänge Menü im Weinhaus Anker.
Montag, 02.01.2023
Noch ein ausgiebiges Frühstück, dann geht es wieder nach Hause Wer noch Zeit hat, kann die Zeit hier noch verlängern. Programmvorschläge gibt es an der Rezeption.
Unseren aktualisierten Zeitplan mit kleinen Programmänderungen erhalten Sie vor Ort an er Rezeption.